Kategorien
- Allgemein (12)
- Betriebssystem (30)
- Linux/Unix (9)
- Windows (10)
- Programmieren (17)
- Software (3)
- VMWare (4)
Monatsarchive: Mai 2009
Prozess zum offenen Port finden (Win)
Unter Windows kann man mit diesem Befehl: netstat -ano sich alle offenen Ports anzeigen lassen und ebenso die dazugehörige PID (Process ID), mit der man über den Taskmanager die entsprechende Software ermitteln kann welche den Port geöffnet hält.
Veröffentlicht unter Betriebssystem
Schreib einen Kommentar
VMXBuilder unter Linux mit Wine
Als erstes natürlich die Core + den VMXBuilder selbst von http://vmxbuilder.com/vmx-builder/ laden. Installiere die CoreFiles –> „wine CoreSetup.exe“ Installiere VMX Builder –> „wine VMXBuilderSetup.exe“ Installiere winetricks –> Speichere die Datei mit dem Namen „winetricks“ Benutze winetricks zum installieren von 3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betriebssystem
Schreib einen Kommentar
Boost unter VC80 erstellen
bjam –build-dir=“d:\boost“ –build-type=complete –toolset=msvc stage
Veröffentlicht unter CPP
Schreib einen Kommentar
Nichauflösen von Lokalen Domains bei Linux
In einigen Netzen ging die Namensauflösung von Rechnern mit der Domain „Firma.local“ nicht. Nach Hilfe durch einen Kollegen hab ich erfahren das „.local“ eine reservierte TLD ist. Weitere Informationen dazu unter: http://files.multicastdns.org/draft-cheshire-dnsext-multicastdns.txt Unter Linux scheint woll ein Dienst Namens „avahi-daemon“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betriebssystem
Schreib einen Kommentar
Boost Lib mit MinGW erstellen
Nach langer Suche wurde ich endlich fuendig wie denn nun die Boost-Bibliothek zu uebersetzen ist. Hier die vorgehensweise: Zuerst muss die Bibliothek von http://www.boost.org/users/download/ geladen werden, und in einen beliebigen Ordner entpackt werden. (zB: C:\boost\) Nun wird noch bjam benötigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CPP
Ein Kommentar
Route definieren bei verschiedenen gleichzeitig aktiven Netzwerken
Da es immer mal wieder Problem gibt, wenn man mit dem Computer in 2 Netzwerken sitzt (zB Netzwerk und WLan) und in beiden ein Router benoetigt wird, dann muessen diese entsprechend selbst eingetragen werden. Dazu helfen diese beiden Scripts, je … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betriebssystem
Schreib einen Kommentar
Probleme mit langsamer VMWare
Immer häufiger habe ich unter Linux das Problem das die VMWare langsam werden, erst recht wenn diese von einem NTFS Laufwerk gestartet werden. Entsprechend belegt wurde dies durch immer wieder zyklischen auftretten des 100% auslasten eines der Kerne durch den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VMWare
Schreib einen Kommentar
Hallo Welt!
Willkommen zur deutschen Versio How To Get Your Ex Boyfriend Back n des Blogg'er von Marc-O! How To Get Your Ex Boyfriend Back zp8497586rq
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Hallo Welt!