Das nachfolgende Skript wird unter „/etc/systemd/system“ abgelegt, wie auch andere benutzerdefinierte Skripte. Die systemweiten Skripte liegen unterdessen unter „/lib/systemd/system“. Am besten mit dem Namen „tss3.service“.
1
|
touch /etc/systemd/system/tss3 .service |
Und hier der Inhalt des Skriptes:
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
|
[Unit] Description=The Team Speak Server After=network.target Documentation=https: //blog .marcodn.de/ [Service] WorkingDirectory= /srv/tss3 Type=simple # Wenn man keinen speziellen Benutzer möchte, einfach die 2 Zeilen entfernen User=ts3 Group=ts3 Environment= "LD_LIBRARY_PATH=/srv/tss3" ExecStart= /srv/tss3/ts3server_linux_amd64 ExecStop= /bin/kill -s INT $MAINPID PIDFile= /srv/tss3/ts3server .pid RestartSec=15 Restart=always StandardOutput=syslog StandardError=syslog SysLogIdentifier=tss3 [Install] WantedBy=multi-user.target |
Zum aktivieren des Skriptes müssen folgende Befehle ausgeführt werden:
systemctl daemon-reload
systemctl enable tss3
systemctl start tss3
systemctl status tss3
Bei Änderungen an der Skriptdatei muss Punkt 1 wiederholt werden.