Kategorien
- Allgemein (12)
- Betriebssystem (30)
- Linux/Unix (9)
- Windows (10)
- Programmieren (17)
- Software (3)
- VMWare (4)
Archiv der Kategorie: Allgemein
Starten mit React
Einleitung Da ich nun auch mal wieder in die Web-Entwicklung mit einsteigen wollte, habe ich mir erst mal angeschaut, welche Wege es nun gibt. Dabei ist mir Angular JS und React vor die Füße gelaufen. Nach längerem ausprobieren, hab ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
seed auf MS SQL Tabellen ermitteln bzw. setzen
Um den SEED auf einer MS SQL Server Tabelle zu setzen, sind folgende Befehle notwendig: dbcc checkident (<tblname>, reseed, <newMaxSeed>) Ein Beispiel: — create table tblMy (nKey identity(1, 1), …) declare @maxKey int select @maxKey = max(nKey) from tblMy dbcc … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
.Net und WebRequest mit Authentifizerung
WebRequest in C# abzusetzten ist mit den Bibliotheken recht einfach geworden. Aber wenn es dann mal mehr wird, als nur ein einfacher Download wird es schon wieder schwieriger. Daher hier eine kurze Anleitung, wie so ein Request bearbeitet wird. Zuerst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
WordPress TinyMCE wieder aktivieren
Seit dem ich Markdown ausprobiert hatte, funktionierte mein TinyMCE-Editor nicht mehr. Nach langen suchen hab ich auch nicht wirklich was gefunden, immer nur Links auf TinyMCE Advanced Plugin. Daher dachte ich, das ich mir das alte Plugin wieder suchen müsste, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
Umbau des Blogs
Guten Tag Leser Der Blog wird aktuell umgebaut. Zuerst wird ein Strukturierender Umbau durchgeführt. Alles was als KnowHow gehandelt wird, wird ab sofort in die Wissensdatenbank eingetragen, damit die Artikel einfach zu finden sind. In den Standard-Blog kommen dann noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
CSS und seine Vielfalt
Da ich mich nun in der Arbeit wieder mehr mit Webseiten beschäftigen muss, bin ich zurzeit auf viele gute Webseiten zu CSS und HTML gefunden. Als interessantes fand ich folgenden URL: Sprite-Grafik / Webstandard. Solche Menus kenne ich nur per … Weiterlesen
Akismet-Plugin in Deutschland verwenden
Durch Suche für Custom Post Types bin ich auf folgenden Artikel gestoßen: Hinweise zum Datenschutz beim Einsatz von Akismet in Deutschland. Da ich bis jetzt nur gute Arbeit vom Akismet kenne, und das Plugin nicht deaktiveren möchte habe ich mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Dateien direkt über FTP mit Notepad++ editieren
Da ich gerne mit Notepad++ arbeite und ich letztens mal wieder an meiner Website weitermachen wollte, habe ich mich daran errinnert das ich mit Notepad++ früher direkt auf dem FTP-Server arbeiten konnte. Diese Funktionalität habe ich dann auch etwas länger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
Logging auf Debian
Die Einstellungen fürs Logging liegen unter /etc/syslog.conf. Um Änderungen zu übernehmen muss dieser Befehl ausgeführt werden: invoke-rc.d sysklogd restart Speziel zum Postfix sollten follgende Einstellungen getroffen werden: Keine Anzeige mehr im syslog durch änder der 1ten in die 2te Zeile: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
SysCP und MailServer
Da ich immer mal wieder Probleme bei meine Postfix-Server hatte, wenn ich zeitgleich die Domain in der main.cf unter mydestination angegeben hatte und zeitgleich im syscp als Virtuellen Host kamm immer wieder diese Fehlermeldung im Postfix auf: warning: do not … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar