Kategorien
- Allgemein (12)
- Betriebssystem (30)
- Linux/Unix (9)
- Windows (10)
- Programmieren (17)
- Software (3)
- VMWare (4)
Archiv der Kategorie: Linux/Unix
Systemd – Start- und Stopskript Teamspeak
Veröffentlicht unter Linux/Unix
Verschlagwortet mit debian, linux, teamspeak
Schreib einen Kommentar
Linux System mit Arch Linux
Installation Hier soll eine Sammlung von Programmen entstehen, die ich aktuell nicht mehr auf meinen Rechner missen möchte und eine bestimmte Grundausstattung besitzen. Dieser Artikel wird immer wieder aktualisiert, wenn neue wichtige Programme hinzukommen. Grundinstallation Als Linux-System wird hier Manjaro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux/Unix, Software
Verschlagwortet mit arch, Installation
Schreib einen Kommentar
Arch Linux Single User Mode
Um bei Arch Linux in den Single User Mode zu kommen ist fogendes notwendig: Im Grub den Eintrag des zu startenden Linux auswählen und die Taste [E] drücken Im angzeigten Skript die nachfolgende Stelle suchen: … rw quiet splash „quiet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux/Unix
Verschlagwortet mit arch, grub, SingleUserMode
Schreib einen Kommentar
Debian: Verzeichnis packen und per Mail versenden
Zuerst das Packen der Dateien: tar cfvz zieldatei.tar.gz Quellverzeichnis/Quelldateie(n) dann die Mail verschicken: echo "Mail Inhalt" | mail -s "Betreff" -a zieldatei.tar.gz sender@domain.tld mail -s "Betreff" -a zieldatei.tar.gz sender@domain.tld < echo MailInhalt.txt
Git GUI unter Linux an GitLab Server mit PuTTY-Key
Nach der Umstellung auf LInux System, benötigte ich meinen vorhanden PuTTY-Schlüssel als OpenSSH Schlüssel im Linux System. Für die Wandlung gibt es unter linux puttygen, was entweder einzeln oder im Packet putty-tools installiert wird. Zum Wandeln wird folgender Befehl benutzt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux/Unix
Schreib einen Kommentar
Linux Desktop Screenshots und Video-Aufzeichnung
Um unter Linux einen Screenshot vom Desktop oder nur eines Ausschnitts zu erzeugen, gibt es die Software Shutter. Nach dem Start dieser Software, kann damit genauso gearbeitet werden wie mit dem Snipping-Tool von Windows 8. Zu Aufzeichnung eines Desktop-Videos, kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux/Unix
Schreib einen Kommentar
Mit Munin ein Windows-System überwachen
Wichtige Informationen zu beiden Wegen Der Name des Windowsrechners muss vom Linux System immer auflösbar sein. Wichtig ist dies bei Einstellungen in der munin.conf, das dort immer der richtige Rechnername verwendet wird. Funktioniert die Namensauflösung nicht, oder nicht richtig, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux/Unix, Windows
Verschlagwortet mit Langzeitüberwachung, munin, munin-node-win32, SNMP, Windows
4 Kommentare
Runlevel ändern unter Debian (Ubuntu)
Natürlich gibt es den „schweren“ Weg, den man zu Fuß geht und entsprechend die Sym-Links selbst erzeugt bzw. wieder löscht. Aber man könnte auch den einfacheren Weg gehen und die vorhande Funktionalität des Systems ausnutzen, und zwar mit update-rc.d. Weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux/Unix
Verschlagwortet mit debian, init.d, runlevel
Schreib einen Kommentar
Grub 2 wieder zu laufen bringen
Nachdem wir einen Live-CD gebootet haben, müssen wir erstmal die Devices mounten. Nach dem 1sten Befehl müssen gegebenenfalls noch weitere devs hinzu gemountet werden: sudo mount /dev/sda[x] /mnt sudo mount -o bind /dev /mnt/dev sudo mount -o bind /proc /mnt/proc … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux/Unix
Schreib einen Kommentar