Kategorien
- Allgemein (12)
- Betriebssystem (30)
- Linux/Unix (9)
- Windows (10)
- Programmieren (17)
- Software (3)
- VMWare (4)
Archiv der Kategorie: Windows
Logitech K350 MediaKeys mit AIMP und MPC-HC
Nach dem ich mir nun die K350 von Logitech zugelegt habe, hatte ich zuerst schon bedenken, dass ich wieder vom AIMP-MediaPlayer zu Winamp oder gar Windows Media Player wechseln muss, da im AIMP die MediaKeys von der Tastatur nicht funktionierten. … Weiterlesen
VMware Player 6 unter Windows 10
Nach dem erfolgreichen Update von Windows 8.1 auf Windows 10 hat leider der VMware Player nicht richtig funktioniert. Zuerst konnte die VM’s zwar gestartet werden, aber keine der gestarteten VM’s ist mehr ins Netzwerk gekommen. Bei „Configure Adapaters“ bei der … Weiterlesen
Windows 8 Energiesparmodus
Da ich immer wieder Probleme mit automatischen Aufwachen aus dem Energiesparmodus in Windows 8 hatte, hab ich mich im Internet etwas umgeschaut und bin auf folgenden Befehl gestoßen: powercfg -devicequery wake_armed Mit diesen, werden alle Geräte aufgelistet, die den Rechner … Weiterlesen
C# Dienst mit eigener Installationsroutine (per /i)
Nach langer suche und vielen Zusammenstückeln, habe ich nun endlich ein komplettes Paket um einen Dienst die Möglichkeit zu implementieren sich selbst per Kommandozeilenparameter zu installieren. Ebenso wird zeitgleich eine Konsolenausgabe mit implementiert. Das einzige Problem hier ist, solange der … Weiterlesen
Mit Munin ein Windows-System überwachen
Wichtige Informationen zu beiden Wegen Der Name des Windowsrechners muss vom Linux System immer auflösbar sein. Wichtig ist dies bei Einstellungen in der munin.conf, das dort immer der richtige Rechnername verwendet wird. Funktioniert die Namensauflösung nicht, oder nicht richtig, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux/Unix, Windows
Verschlagwortet mit Langzeitüberwachung, munin, munin-node-win32, SNMP, Windows
4 Kommentare
Dienst automatisch neustarten
Sollte sich ein Dienst unter Windows sporatisch verabschieden gibts hier ein kleines Batch-File das man einfach in die Geplanten Tasks hängen kann, um den Dienst wieder starten zu lassen: @echo off cls set SRVNAME=VMwareHostd for /F “ tokens=1,3 usebackq delims= … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betriebssystem, Windows
Ein Kommentar
Notepad++ und LaTeX
Da ich schon seit längerem mich wieder mit LaTeX beschäftigen wollte und ich gerne mit Notepad++ arbeite, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht dies zu verbinden. Und ja es gibt eine. Zuerst benötigen wir die entsprechende Software dazu, zu finden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Programmieren, Windows
Verschlagwortet mit latex, miktex, notepad++, pdf
4 Kommentare
Boost mit MinGW64
Zuerst brauchen wir eine Lauffähige MinGW64 Umgebung. Eine Installationsleitung findet man dazu hier. Nachdem man MinGW64 besitzt sollte man sich noch die Quellen von boost holen, am einfachsten von Ihrer Website http://www.boost.org/users/download/ laden. Es wird eigentlich nur die boost-Quellen selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CPP, Windows
3 Kommentare
MinGW64 unter Windows mit Code::Blocks
Zuerst müssen Sie sich die benötigten Paket herunterladen, die unter dieser URL zu finden sind: http://sourceforge.net/projects/mingw-w64/files/ Aber aufpassen das Sie die Packete im Unterordner „Toolchains targetting Win64“ laden. Unterhalb von Release werden Sie nichts finden, sie müssen zu den „Automated … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CPP, Programmieren, Windows
9 Kommentare
tasklist unter Windows (listdll ohne listdll)
Um in der Shell eine Anzeige der aktuellen Tasks zu haben gibt es in Windows XP den Befehl tasklist tasklist /m Mit diesem wird standardmässig die laufenden Prozesse angezeigt. Der Parameter /m bewirkt das zu den Prozessen die geladenen Module … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betriebssystem, Windows
Schreib einen Kommentar